Quartiersrat
Neuallermöhe
Aktuelles
Termine
Fleetreinigung
28.03.25 ab 15 Uhr am Bürgerhaus Allermöhe
Wettbewerbsausstellung Zentrale Achse/Fleetplatz
23.03.25 11 bis 16 Uhr im KulturA
Sitzung des Quartiersrates
07.04.25 18 bis 20 Uhr Im Bürgerhaus Allermöhe
Sitzung des Quartiersrates
02.06.24 18 bis 20 Uhr im KulturA
Neuigkeiten
Quartiersrat
Im Quartiersrat treffen und engagieren sich Bewohner*innen sowie Vertreter*innen von Einrichtungen und Vereinen aus Neuallermöhe. Er ist offen für alle, die sich für eine gute Nachbarschaft und die Quartiersentwicklung in Neuallermöhe einsetzen möchten.
Der Quartiersrat gehört zum Bürgerhaus Allermöhe e.V., ist Mitglied im Netzwerk Hamburger Stadtteilbeiräte und im Netzwerk Bergedorf – für Demokratie und Vielfalt. Alle Interessierten sind eingeladen, an den Sitzungen teilzunehmen und den Stadtteil mitzugestalten.
Die aktuelle Geschäftsordnung des Quartiersrates findest Du hier!
Wenn du in den Verteiler des Quartiersrats aufgenommen werden und Informationen zur Arbeit des Quartiersrats sowie zu den Sitzungen erhalten möchtest, schreib eine E-Mail an quartiersrat@neuallermoehe.de oder nutze unser Formular, um dich einzutragen.
Aufgaben und Ziele
- Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität
- Mitgestaltung der Entwicklungen im Stadtteil
- Förderung der Kommunikation
- Unterstützung des kulturellen Lebens
- Förderung von Selbsthilfe und Nachbarschaftshilfe
- Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen, Wohnungsunternehmen, Wirtschaft, Politik und der Verwaltung
- Verbesserung vom Umweltschutz im Alltag
Treffen
- Alle zwei Monate, am ersten Montag in geraden Monaten
(also Februar, April, Juni, …). - Abwechselnd im KulturA und Bürgerhaus Allermöhe
- Von 18 bis 20 Uhr
Steuerungsgruppe
Die Steuerungsgruppe setzt sich aus gewählten Mitgliedern des Quartiersrats zusammen. Sie leitet und organisiert die Sitzungen, verwaltet den Verfügungsfonds und übernimmt wesentliche Aufgaben für das reibungslose Funktionieren des Quartiersrats. Sie ist erreichbar unter quartiersrat@neuallermoehe.de.
Verfügungsfonds
Mit dem Verfügungsfonds werden Projekte finanziell unterstützt, die:
- Selbsthilfe und Eigenverantwortung fördern,
- nachbarschaftliche Kontakte beleben,
- die Stadtteilkultur stärken.
Es stehen 30.000 € pro Jahr zur Verfügung. Anträge müssen spätestens 14 Tage vor der nächsten Sitzung des Quartiersrates eingereicht werden. Der Quartiersrat entscheidet dann über die Mittelvergabe.
Protokolle der Sitzungen
Wenn Du ältere Protokolle der Sitzungen des vorherigen Stadtteilbeirates suchst, schreibe gerne eine kurze Mail an neuallermoehe@lawaetz.de